Sie sind im . . . A R C H I V . . . Keller gelandet

Das Motto dieser Seite: "Wir heben den Beitrag lieber hier mal auf, vielleicht sucht ihn noch Jemand ... oder ... und so ...

Der Glaubenskrieg: Wer ist der wahre Modellbahn Erbauer

Aktuelles vom 01.09.2016:
Eines unserer Mitglieder baut in Spurweite Z und hat sich damit einen Namen gemacht. Nun wir bauen in H0 und so kann er sich auch im 1:87 Umfeld austoben. Das wird ihm von den Vertretern des kleineren Maßstabs übelgenommen. Es ist doch nicht die Frage des Maßstabs ob man eine stimmige, proportional glaubhafte Szenerie gestaltet. Es ist das Empfinden für Größe Form und Farbwahl was eine gute Anlage ausmacht. Wer da glaubt in H0 sei alles einfacher, der irrt aber gewaltig. Ich halte solch ein Verhalten einfach für intolerant und kurzsichtig.
Was sind die Unterschiede zwischen einem H0 und einem Z Bahner ?? - Ganz einfach:

  1. die Amplitude des Tremors des Erbauers!
  2. die Sehschwäche des Erbauers!

2018

04.Januar 2018 - Die Anlage GREMBERG ist verkauft.

Der Kaufvertrag zwischen uns (Freunde der Eisenbahn Burscheid e.V.) und einem Eisenbahnverein in Süddeutschland ist abgeschlossen. Damit hat die Anlage einen neuen Eigentümer und ein neues Zuhause gefunden.
Dort will man die Anlage betriebsfähig aufbauen und ggf. auf Ausstellungen zeigen. So bleibt ein Werk des verstorbenen, alseits bekannten Modellbahnbauers Rolf Knipper erhalten.
Wir wünschen den neuen Eigentümern viel Freude mit dieser Anlage.


2015

Aktuelles vom 30.10.2015

-- Erweiterung von DURLESBACH --
Um die Anlage sinnvoll nutzen zu können, wird sie für den Betrieb im Vereinsheim um zwei Segmente erweitert. Die Grundform ist ja bekanntlich eine L-Form. In dieser Form ist sie aber Aufgrund der Platzverhältnisse in unserem Domizil nicht betriebsfähig aufzustellen. Deshalb bekommt die Anlage nun eine schlanke U-Form. Dazu ist die Anlage um zwei Segmente zu erweitern. Mit diesen Arbeiten wurde auch dann zügig begonnen.

-- Wie geht es weiter --
Eine Ausstellung im Sensenhammer 2016 ist nicht geplant. Die Arbeiten an den Anlagen DURLESBACH und HAFEN-STEHLE sind im vollem Gange.
Für diese Webseite ist ein Administrator einzuarbeiten da der bisherige aus persönlichen Gründen ebenfalls nicht mehr voll tätig werden kann.

Aber das e.V. im Vereinsnamen bedeutet nicht eigeschlafener Verein - wir sind noch voll am Ball !!

-- Auftritt bei facebook --
Im Zeichen der heutigen Zeit hat der Verein auch eine Seite bei facebook eingerichtet.
Besuchen Sie auch diese Seite um Neuigkeiten zu erfahren. Der Link dazu ist in der Kopfzeile der Startseite und hier ... Facebook Link


-- Auftritt bei YouTube --
Auch YouTube ist im medialen Zeitalter eine Platform die von vielen gerne Genutzt wird. Deshalb haben wir damit begonnen Videomaterial für die Veröffentlichung aufzuarbeiten.
Hierzu zwei Links:
FdE Burscheid - Anlage BURSCHEID 1992

EUROSPOOR Utrecht 2013 FdE Burscheid e.V.

Aktuelles vom 30.10.2015

-- Anlage GREMBERG --
Nach der Ausstellung im Sensenhammer 2014 begannen die Überlegungen was geschieht mit der Anlage GREMBERG ?

  • Teilabbau und Verwendung des BW-Teils als Einzelstück
  • Komplettabbau um Platz für die Anlagen DURLESBACH u. HAFEN-STEHLE im Vereinsheim zu gewinnen.

Es wurde der Komplettabbau und die Nichtweiterverwendung dieser Anlage beschlossen und so steht GREMBERG nun mit seinen Teilen in der Ecke. Der freigewordene Platz im Analgenraum wird jetzt für die Anlagen DURLESBACH und HAFEN - STEHLE genutzt. Diese beiden Anlagen stehen zur Zeit im Probeaufbau Modus im Vereinsheim. Was zu reparieren gibt es ja immer und neue Ideen sind auch noch für beide Anlagen vorhanden. Das war dann bis Oktober 2015 erledigt.


Es waren einmal die 3. Modellbahntage -Mai 2014- im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen Schlebusch

Plakat2012

An beiden Tagen konnten von 10 bis 17 Uhr die Besucher die eingeladenen Anlagen bestaunen und sich wertvolle Tips und Anregungen für zu Hause mitnehmen.
Loek Bronkhorst stand für Tips genau so zur Verfügung wie Patrice Hamm, Peter Rapp oder der "Männlebauer" Adreas Schulte.
Auch Dirk Kuhlmann und Götz Guddas mit ihren Z-Anlagen sowie die Modellbauer aus Duisburg mit ihrer Anlage "von Posemuckel nach Jotwédé" standen vielfach unter Auskunftsbelagerung.

Einen herrlichen Blick hatte man, wenn man von der oberen Halle die schmale Treppe herunter kam. Es bot sich die Perspektive eines Überfluges über die Timmelssteiner Module von Peter Wieland. Je näher man kam, desto mehr Kleinode erschlossen sich dem aufmersamen Besucher.
Leider gab es einen Wermutstropfen zu vermelden. Tim Hale aus Dorset (GB), konnte mit seiner Anlage "The Quarry"(der Steinbruch) aus gesundheitlichen Gründen nicht anreisen und hatte kurz, (zu kurz) vor der Veranstaltung absagen müssen. Wie man sich denken kann, ist auf diesem Qualitälitätsniveau nicht "auf die Schnelle" eine Ersatzanlage aufzutreiben. Soviel zu den einzelnen Anfragen einiger Besucher, wo denn die Anlage aus England sei.
Das erstmal als Vorab-Info, Bilder müssen erst noch gesammelt und sortiert werden bevor sie natürlich hier eingestellt werden. Ich persönlich hoffte, dass wir uns in zwei Jahren wiedersehen und uns neue Anlagen anschauen könnten, das ist aber zur Zeit aus personellen und finanzellen Gründen nicht möglich.
Vielen Dank an alle Besucher, wir hoffen dass wir auch diesmal Ihren Geschmack mit diesen unterschiedlichen Anlagen getroffen haben.


Die Teilnahme an der Ausstellung "EUROSPOOR" in Utrecht 2013

FdE auf der Eurospoor 2013 in Utrecht Vom 25.- 27.10.2013 waren wir mit unserer umgebauten und vergrößerten Anlage "HAFEN-STEHLE" in Utrecht.
Es war die Premiere für die Anlage und für uns. Konnten wir die Anlage im Vereinsheim aus Platzgründen nie komplett aufbauen und in Betrieb nehmen. In zwei großen Hallen (Halle 11 und 12) waren Händler, Werkzeugstände, Aussteller und viele Vereine mit ihren grpßen und kleinen Anlagen zu sehen.
Aufgelockert wurden diese durch Spielflächen für Kinder, Snak- und Getränkestände so wie einem rosafarbenen Oldtimer als Eisverkaufwagen.
Hier nun Bilder von unserer neuen Ausstellungsanlage auf der Eurospoor 2013 und userer Austellung in Leverkusen 2014: Bild anklicken!


... Sie sind in der letzeten Ecke im Archiv angekommen ...


© by FdE Burscheid e.V. - Aktualisiert am 27.02.2018 - Impressum - Kontakt
Besucher dieser Seite: 0